Wädenswiler Bier für Ihre Veranstaltung – eine Tradition lebt weiter
- Thomas Kellerhals
- 12. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Jan.
Die Biertradition in Wädenswil reicht fast 200 Jahre zurück und hat das Stadtbild geprägt. Leider musste die Wädi-Brau-Huus AG, unser langjähriger Partner, im Dezember 2024 ihren Betrieb einstellen. Trotzdem möchten wir die Brautradition und den Geist des Wädenswiler Bieres weiterhin in Ehren halten.
Die Geschichte des Wädi-Bräu
Die Brauerei Wädenswil nahm ihren Betrieb vor knapp 200 Jahren auf und lieferte in Ihrer Blütezeit über 10 Millionen Liter Bier aus. Der grosse Felsenkeller im Giessen war eines der Erfolgsrezepte der Familie Weber, welche die Brauerei leitete. Das heutige Wädi-Brau-Huus wurde dann 1992 gegründet, um die Brautradition Wädenswils weiterleben zu lassen.
Die Bierproduktion hat in Wädenswil eine lange Tradition. Wädenswiler Bier wurde ab 1833 produziert. Der erste Anlauf war schwierig und so ging die Brauerei bereits 10 Jahre nach Eröffnung wieder in Konkurs. Doch das war nicht das Ende. Nach weiteren Jahren unter neuer Führung, wurde die Brauerei in das Gebiet des Giessens verlegt, wo bald auch der Felsenkeller entstand. Der neue starke Mann war Michael Weber. Er erhöhte die Bierproduktion in seiner Amtszeit um das 20-fache auf 2 Millionen Liter. Dies auch dank den Möglichkeiten ein Lagerbier abzusetzen, welches im Felsenkeller gelagert wurde. Auch ein Brand konnte den Aufstieg der Brauerei nicht stoppen, sondern heizte diesen im wahrsten Sinne des Wortes noch an.

Auch nach der Übernahme der Brauerei durch die Söhne, hielt der Aufwärtstrend an. Neue Anlagen wie ein unterirdischer Tunnel vom Felsenkeller zur Brauerei und neue Gebäude wurden erstellt. Ebenfalls eingeführt wurde der Biertransport per Schiff, was den Vertrieb im ganzen Zürichseegebiet ermöglichte. Der Bierabsatz wuchs auf über 10 Mio Liter an, was für jeden Schweizer Bewohner 6.3 Liter ausmachte. Die beiden Weltkriege brachten erhebliche Einbussen bei der Produktion und dem Absatz. Trotzdem konnte die Brauerei als Familienbetrieb weitergeführt werden und blieb stets unter der Kontrolle der Familie Weber. Als 1970 die Brauerei in eine AG umgewandelt wurde, wurde sie Mitglied der Sibra Holding (Cardinal). Bis zur Schliessung 1990 wurde in Wädenswil Cardinal gebraut. 1990 ging dann die Wädenswiler Brauerei im Giessen endgültig zu.
Dies war aber nicht das Ende des Wädenswiler Bieres. Bereits 1992 ging das Wädi-Brau-Huus in der Alten Fabrik wieder an den Start. Die Gasthausbrauerei mit ihren Seminaren, dem Restaurant und den immer wieder überraschenden Bierkreationen setzte die Wädenswiler Biertradition über viele Jahre hinweg fort, bevor sie im Dezember 2024 ihren Betrieb einstellte.
Unter www.waedenswiler.ch finden Sie weitere Infos zum Wädenswiler Bier.

Comments